Oct 8, 2008 23:07
15 yrs ago
English term

retaliation

English to German Law/Patents Social Science, Sociology, Ethics, etc.
Retaliation in the context of a report filed for harassment at the workplace - would you translate this as "Vergeltung"?

Retaliation against employees or non-employees who report a violation of this policy, or who participate in investigations as witnesses, or in other capacities, also violates the law and this policy. Such retaliation is prohibited and will not be tolerated.

Proposed translations

+7
4 mins
Selected

Vergeltungsmaßnahmen

would be my suggestion ....
Peer comment(s):

agree Inge Meinzer
4 mins
Thank you :))
neutral trans-agrar : Ist "-maßnahmen" nicht zu offiziell? Solches Vorgehen ist doch sehr inoffiziell.
4 hrs
agree Ellen Kraus
4 hrs
Vielen Dank, Ellen :))
agree Rolf Keiser : einvertsanden im Sinne von Strafmassnahmen
8 hrs
Vielen Dank :))
agree Dr. Erich A. Schmidt (X) : Unter *retaliation* könnte man im vorliegenden Kontext auch Ordnungsmaßnahmen oder Zurechtweisungen verstehen.
10 hrs
Vielen Dank, Erich :))
agree Ulrike Kraemer
11 hrs
Vielen Dank :))
neutral Karin Maack : mit trans-agrar
13 hrs
agree interpr8er
1 day 18 hrs
Thank you :))
agree Kerstin Petersmann
2 days 18 hrs
Thank you :))
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "danke!"
-2
4 mins

Ausgrenzung

Schikanen/Schikanierung wäre auch denkbar.

Ich glaube, wir hatten vor kurzem eine ähnliche Frage...
Peer comment(s):

disagree Irene Schlotter, Dipl.-Übers. : Glaube ich eher nicht; ein 'Act of retaliation' ist eine Vergeltungsmaßnahme, bei der das Ziel definitiv nicht aus-, sondern ganz bewusst eingegrenzt wird.
8 hrs
disagree Ulrike Kraemer : Sorry, aber mit Irene.
11 hrs
neutral Karin Maack : Schikanen fände ich ok, Ausgrenzung zu schwach
13 hrs
Something went wrong...
-1
7 hrs

Mobbing

wenn es ein wenig freier sein darf:
Interne Abstrafung oder Schickanen.

Doch eigentlich handelt es sich ja ganz klar um Mobbing.

Und so würde ich es auch übersetzen.



Peer comment(s):

neutral Irene Schlotter, Dipl.-Übers. : Das ist aber schon eine Wertung mit einem soziopsychologischen Profil, das 'Retaliation' in dieser Art nicht suggeriert.
1 hr
disagree Ulrike Kraemer : Sorry, aber Mobbing ist hier zu spezifisch, und "non-employees" können wohl kaum gemobbt werden.
4 hrs
Something went wrong...
+4
7 hrs

Repressalien


...would fit here IMO.

While "Vergeltung" makes it clearer that sth. happens as a consequence, it is much to strong and does not suit the context well.

Just google for "Repressalien am Arbeitsplatz"

--------------------------------------------------
Note added at 7 Stunden (2008-10-09 06:56:44 GMT)
--------------------------------------------------


oder auch

>>>>> Repressionen <<<<<<<
Peer comment(s):

agree Anne Spitzmueller
1 hr
Danke, Anne!!
agree Ulrike Kraemer : auch eine gute Möglichkeit
3 hrs
Dankeschön!!
agree seehand
4 hrs
Vielen Dank!
agree Karin Maack : passt genau, auch die Begründung
6 hrs
Danke, Karin!!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search