Glossary entry

English term or phrase:

participation nodes

German translation:

Teilnehmerknoten

Added to glossary by Olaf Reibedanz
Sep 13, 2019 13:51
4 yrs ago
1 viewer *
English term

participation nodes

English to German Tech/Engineering Computers: Systems, Networks
Es geht um ein Blockchain-Protokoll (Algorand):


The XXX network has two types of nodes to simultaneously optimize decentralization and high transaction throughput.
***Relay nodes*** allow for highly efficient communication paths.
***Participation nodes*** propose and vote on blocks.


***Relay nodes*** serve as network hubs and maintain connections to many other nodes. These nodes have high-performance network connections which allow for efficient communication paths, ultimately reducing the number of hops and the transmit time of sending a message throughout the network. Relay nodes decongest noise in the system by accumulating protocol messages from participation nodes and other relay nodes connected to them, performing deduplication, signature checks, and other validation steps and then re-propagating only the valid messages. Relay nodes are also often located at internet exchange points to decrease propagation time. Anyone may (and is encouraged to) run a relay node.

***Participation nodes**** are connected to Relay Nodes. They act as a user’s agent in the system. Authorized by the user’s participation key, these nodes contribute to the Algorand consensus protocol by proposing and voting on blocks on behalf of the user’s stake within the consensus algorithm. Participation nodes may represent any number of users provided the appropriate participation keys are registered with it. As with Relay Nodes, anyone may host a Participation Node.


Wie würdet ihr diese beiden Begriffe übersetzen? Ich dachte an folgende Lösungen:

a) aktive Knoten / passive Knoten
b) Teilnehmerknoten / Relay-Knoten

Ich bin mir aber alles andere als sicher. Auf die Unterscheidung zwischen aktiven und passiven Knoten bin ich durch folgende Quellen gekommen (bei dem zweiten Link handelt es sich allerdings nicht um einen Blockchain-Kontext):



https://www.investopedia.com/terms/c/clearingprice.asp

Während des Mining erfolgt die Lösung komplexer Berechnungsaufgaben zur Ermittlung von Hashwerten, die für die Generierung von Blöcken in Blockchain-Systemen notwendig sind.

Grundlegend ist die Trennung von ***aktiven und passiven Rechnerknoten*** im verteilten Bitcoin-Datenbanksystem. Gegenüber passiven Knoten können aktive Transaktionen nicht nur annehmen, prüfen und weiterleiten, sondern auch neue Blöcke erstellen und dadurch Transaktionen in die Blockchain aufnehmen. Die als "Miner" bezeichneten aktiven Knoten stellen Rechenleistung zur Transaktionsverarbeitung, zur Absicherung und zur Synchronisierung im Netzwerk zur Verfügung und erhalten im Gegenzug eine Entlohnung in Form von Bitcoins. Während des Mining erfolgt die Lösung komplexer Berechnungsaufgaben zur Ermittlung von Hashwerten, die für die Generierung von Blöcken in Blockchain-Systemen notwendig sind. Den Abschluss bezeichnet die Konsensfindung, indem andere Knoten die gefundene Lösung bestätigen und sicherstellen, dass nur autorisierte Blöcke in die Blockchain gelangen (sog. "Proof-of-work"). Für die Bereitstellung der dafür erforderlichen Rechenleistung haben sich sog. Mining-Farmen etabliert, die aufgrund der vergleichsweise günstigen Stromkosten mehrheitlich in China angesiedelt sind. Mining ist jedoch auch für Teilnehmer mit geringerer Rechenleistung über das sog. Cloud Mining oder über den Zusammenschluss in Mining-Pools möglich. Gleichzeitig bildet der mit den hohen Rechenleistungen verbundene Energieverbrauch einen der wichtigen Kritikpunkte des Mining nach dem Proof-of-work-Verfahren und hat zu alternativen Verfahren geführt (z.B. Proof-of-stake, Proof-of-activity).



https://www.vs.inf.ethz.ch/edu/WS0405/VA/slides/VA0405_10.pd...
Peterson’s Election-Algorithmus (1. Variante) - Prinzip analog zum Hirschberg/Sinclair-Verfahren: - anfangs sind alle aktiv - passive Knoten reichen nur noch Nachrichten weiter ("relay")
Proposed translations (German)
3 +1 Teilnehmerknoten
References
see
Change log

Sep 13, 2019 16:00: Steffen Walter changed "Field" from "Science" to "Tech/Engineering"

Discussion

Steffen Walter Sep 14, 2019:
Bitte ... ... stelle doch für die "relay nodes" eine zweite Frage - danke.

Proposed translations

+1
21 hrs
Selected

Teilnehmerknoten

Das wären die "participation nodes".

Siehe u. a.

https://www.computerwoche.de/a/blockchain-was-ist-das,322728...
"Hundertprozentig manipulationssicher ist auch die Blockchain nicht. Schafft es ein Teilnehmer, mehr als die Hälfte der Teilnehmerknoten zu kontrollieren (was de facto nie vorkommt vorkommt), kann er theoretisch die Transaktionshistorie verändern."

https://de.bitcoinwiki.org/wiki/Ethereum_Classic
"Ethereum Classic ist eine öffentlich zugängliche, blockchain-basierte, verteilte Computing-Plattform mit Smart Contract-(Scripting) Funktionalität. Es bietet eine dezentrale virtuelle Turing-Maschine, die Ethereum Virtual Machine (EVM), die Skripte über ein internationales Netzwerk öffentlicher Knoten ausführen kann. Ethereum Classic bietet auch einen Wert-Token namens "Classic Ether". Es kann zwischen Teilnehmern übertragen werden, in einer Kryptowährungsmappe gespeichert werden und wird verwendet, um Teilnehmerknoten für durchgeführte Berechnungen zu kompensieren."

https://deepshore.de/de/beitraege/item/7-jenseits-des-hypes-...
"Die Blockchain ist gleichermaßen auf vielen Teilnehmer-Knoten eines Clusters vorhanden und deren Daten (Blöcke) sind nach einer gemeinschaftlichen Übereinkunft über deren Korrektheit nicht mehr änderbar."

--------------------------------------------------
Note added at 21 hrs (2019-09-14 11:00:17 GMT)
--------------------------------------------------

Bitte für die "relay nodes" eine separate Frage stellen - danke!
Peer comment(s):

agree Barbara Schmidt, M.A. (X) : agree
1 day 19 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke, Steffen!"

Reference comments

18 hrs
Reference:

see

https://www.meyerdigital.de/OLD/fido/anhang/anhang02.htm

Node

--------------------------------------------------
Note added at 18 hrs (2019-09-14 08:33:39 GMT)
--------------------------------------------------

https://books.google.co.uk › books - Translate this page
Daniel Wixforth - 2014 - ‎Science
... des Web, in die von „a few very highly connected nodes, or hubs“ (Barabási 2003: 58) dominiert werde, nicht nur hingewiesen, sondern diese Architektur auch ...

--------------------------------------------------
Note added at 18 hrs (2019-09-14 08:38:31 GMT)
--------------------------------------------------

https://technik.blogbasis.net › einen-tor-relay-server-auf...
Translate this page
21 Jul 2014 - Mit dieser Software lässt sich ein Bereich im Internet erzeugen, welcher nur ... Relay-Node: Ein Relay-Node leitet nur verschlüsselten Traffic ...

--------------------------------------------------
Note added at 18 hrs (2019-09-14 08:39:21 GMT)
--------------------------------------------------

oh look

https://www.bazonline.ch › digital › internet › story
Translate this page
6 Nov 2016 - Diese Vermittler heissen ***relay node» oder Vermittlerknoten***, und ... Es ist nicht bekannt, wer die «exit nodes» betreibt – und Gerüchte .... Logischerweise nützt Tor nichts, wenn ein Hacker mit entsprechender Software (z.B. ...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search