Nov 14, 2006 12:42
17 yrs ago
English term

to go for an Oscar

English to German Other Education / Pedagogy Schulungsunterlagen zur Mitarbeitermotivation
Unterlagen für eine Mitarbeiterschulung; Manager sollen Kommunikationsfähigkeiten einüben und verbessern:

Aus den Unterlagen des Kommunikationstrainers:

Stop Skill Practice and focus on specifics, only if:
-Manager goes off track from the Action Steps
-manager looks confused and can't continue
-Employee is ***going for an Oscar***

Nur , wenn der Mitarbeiter einen Oscar bekommt???

Danke und Grüße,
Carolin

Discussion

Ulrike MacKay Nov 14, 2006:
Andererseits sind natürlich auch viele Manager vom Status her immer noch "Angestellte" - aber es wäre dann doch sehr inkonsequent, ein und die selbe Person innerhalb der Trainingsunterlagen so verschieden zu benennen...
Ulrike MacKay Nov 14, 2006:
...Realität vorbei spielen zu müssen, dann sollte der Trainer in einem solchen Moment eben unterbrechen. Ist denn wirklich nirgends zuvor schon einmal ein "employee" erwähnt?
Ulrike MacKay Nov 14, 2006:
Wird nicht vielleicht schon einmal vorher (z.B. bei der Erläuterung, wie die "Skill Practice" ablaufen soll) ein "employee" erwähnt, der vielleicht für ein Rollenspiel "aushelfen" soll? Wenn der dann meint, den Kaspar machen zu müssen und völlig an der...
Carolin Haase (asker) Nov 14, 2006:
Kontextfrage Was ich mich gerade frage, ist Folgendes:
Was hat der "Mitarbeiter" überhaupt in dem Kontext verloren? Es geht ja eindeutig um den Manager, der im Beisein des Trainers Aufgaben lösen soll- warum kommt da auf einmal ein Mitarbeiter ins Spiel? Sollte das nicht eigentlich weiterhin der Manager sein?
Kann mich jemand aufklären? Oder sollte ich dazu eine separate Frage stellen?

Danke für eure Antworten bis jetzt und Grüße,
Carolin

Proposed translations

+2
11 mins
Selected

es auf einen "Oscar" anlegen

Das heißt, der Mitarbeiter versucht den (verunsicherten?) Vorgesetzten in Grund und Boden zu reden. So fasse ich das auf. Schulungsunterlagen dürfen auch gerne zwecks Dramatisierung etwas umgangssprachlich sein.
Peer comment(s):

agree Andreas Wulff (X) : Finde ich auch gut.
1 min
Danke, Andreas!
agree Ingeborg Gowans (X)
2 hrs
Danke, Ingeborg!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Genau, ich denke auch, dass es das am Besten trifft. Mittlerweile bin ich zu der Ansicht gelangt, dass es sich hier tatsächlich, wie oben bereits angesprochen, um ein Rollenspiel handeln muss- wenn auch vorher nichts Diesbezügliches erwähnt wird und auch besagter Mitarbeiter überhaupt nicht auftaucht. Vielen Dank an Euch! Grüße, Carolin"
+9
5 mins

sich in den Vordergrund spielen

oder sogar "jemandem etwas vorspielen" - je nach Gesamtkontext

Gruß, Ulrike

--------------------------------------------------
Note added at 5 Min. (2006-11-14 12:47:59 GMT)
--------------------------------------------------

"zieht eine Show ab" - wäre eventuell für beides passend...

--------------------------------------------------
Note added at 17 Min. (2006-11-14 12:59:42 GMT)
--------------------------------------------------

vielleicht sogar noch eine Spur stärker als oben:

"sich in den Vordergrund DRÄNGEN"
Note from asker:
Vielen Dank! Eure Lösungen finde ich auch sehr gut! Grüße, Carolin
Peer comment(s):

agree Sigrid Pichler
1 min
Danke, Sigrid!
agree Andreas Wulff (X)
2 mins
Danke, Andreas!
agree Thomas Bollmann
3 mins
ebenfalls "Danke", Thomas!
agree Matthias Quaschning-Kirsch
9 mins
Danke, Matthias!
agree Cornelia Mayer
16 mins
Herzlichen Dank, Tiki!
agree mill2 : eine Schow abziehen ist nicht schlecht, passt vom Ton her am Besten
36 mins
Vielen Dank, Millay!
agree Claudia Krysztofiak : Es geht ja wohl um Rollenspiele im Kommunikationstraining, daher passt das sicher gut. Vielleicht noch: "versucht, den anderen an die Wand zu spielen"
47 mins
Danke, Claudia (das steht mir am Wochenende dann auch noch bevor... ;-) )
agree DDM
1 hr
Danke, Daniel!
agree Dusan Rabrenovic
2 hrs
Danke, Dusan!
Something went wrong...
31 mins

sich für den "Oscar" qualifizieren


sich für den Oscar qualifizieren
Note from asker:
Vielen Dank! Grüße, Carolin
Something went wrong...
7 mins

Klassenbester sein/werden will

... die Welt im Alleingang erobern will ...
... sich besonders hervortun möchte ...
... sich zum Streber entwickelt ... (naja)

oder so ähnlich. Es geht doch um Kommunkation und eben auch Teamwork, und da stören die Leute des Typs 'Einer für alle, alles für mich'.

Nur ein Vorschlag...

--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs (2006-11-14 16:27:51 GMT)
--------------------------------------------------

Hallo Carolin, in der Regel geht es beim Managertraining doch auch darum, dass besagte Manager nicht in der Lage sind, angemessen mit denjenigen zu kommunizieren, die nicht im Management sitzen. Und Angestellte scheinen oft genausowenig in der Lage zu sein, mit ihren Managern vernünftig und kritisch zu interagieren. Ich könnte mir vorstellen, dass es wirklich darum geht, Manager UND Mitarbeiter zu schulen - jeden für sich, dann alle gemeinsam. Denn da hapert es doch augenscheinlich am häufigsten.
Note from asker:
Vielen Dank! Grüße, Carolin
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search