Glossary entry

English term or phrase:

declaration of incorporation

German translation:

Einbauerklärung

Added to glossary by Manuela Junghans
Jul 28, 2006 09:45
17 yrs ago
6 viewers *
English term

declaration of incorporation

English to German Tech/Engineering Electronics / Elect Eng
Ein Lieferant elektrischer Bauteile muss bei einer Lieferung folgendes beifügen:
- drawings of electrical panel´s position....
- electrical schematic circuit diagram
- statement of the overall equipment rating in KVA and a copy of the Declaration of Conformity/Incorporation

Vielen Dank für eure Hilfe.

Discussion

Manuela Junghans (asker) Aug 2, 2006:
Danke für den Tipp Steffen.

Proposed translations

+3
19 mins
Selected

Einbauerklärung

Hier geht es offenbar um die EG-Konformitätserklärung (declaration of conformity) und Einbauerklärung (declaration of incorporation). Das sind m. E. zwei verschiedene Dokumente.

Beispielhafte EU-Parallelbelege für "Einbauerklärung" (siehe Punkt 4.9.3 in den zitierten Quellen):

http://europa.eu.int/eur-lex/lex/LexUriServ/LexUriServ.do?ur... (deutsch)

http://europa.eu.int/eur-lex/lex/LexUriServ/LexUriServ.do?ur... (englisch)

--------------------------------------------------
Note added at 4 days (2006-08-02 09:12:35 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Ergänzung: Ich würde eine "Anmerkung des Übersetzers" hinzufügen, um den Kunden darauf hinzuweisen, dass hier offenbar die Einhaltung noch nicht geltender Vorschriften gefordert wird (siehe von Tilman Heckel zitierte Quelle).
Peer comment(s):

agree Harry Borsje : Also known as a IIB declaration (for subassemblies vs. a IIA for machines) under the Machinery Directive 98/37/EC, i.e. does *not* apply in case of strictly 'electrical' assemblies - this client doesn't seem to know what he's talking about!
10 mins
Right - this and the source quoted by Tilman would warrant a translator's note to the client.
agree Tilman Heckel : Warst schneller ;-)
12 mins
agree Miguel Jimenez
1 hr
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke."
13 mins

Erklärung über Zubehör- und Einbaukomponenten

Ich bin mir nicht sicher, ob das bereits die offizielle Übersetzung ist, aber hier finden sich zumindest ein paar sachdienliche Hinweise:

"4.2
EC Declaration of Conformity/Incorporation
There are 3 categories which require consideration.
4.2.1 Sub-assemblies that are intended for incorporation into machinery
Such equipment requires a “Declaration of Incorporation” but no CE marking for conformity to
the MD (MD Article 4(2)). In practice this may be a PDS which has specific functionality, but
not a BDM or CDM.
Page 6
5
4.2.2 Application independent equipment
This category typically relates to a general purpose BDM or CDM, which is application
independent – such equipment does not require a Declaration of Incorporation or Declaration
of Conformity and does not require a CE marking for conformity to the MD.
4.2.3 Safety components
Safety components (as defined in MD Article 1(2)) could be particular BDM, CDM or PDS that
"fulfils a safety function when in use and the failure or malfunctioning of which endangers the
safety or health of exposed persons."
Such equipment requires a Declaration of Conformity but not a CE marking for conformity to
the MD."
Something went wrong...
31 mins

Einbauerklärung

In der neuen Maschinen-Richtlinie 2006/42/EG, verbindlich ab 2009:
Eine der wichtigsten Änderungen betrifft unvollständige Maschinen, die nun in den Anwendungsbereich aufgenommen wurden. Unvollständige Maschinen (z.B. Teilmaschinen, Industrieroboter) sind für den Einbau in eine Gesamtmaschine oder Anlage vorgesehen, einschließlich aller notwendigen Schutzeinrichtungen. Statt der bisherigen Herstellererklärung müssen nun vom Hersteller der unvollständigen Maschine eine Einbauerklärung und eine Montageanleitung erstellt werden. In der Einbauerklärung muss die Übereinstimmung mit der Maschinenrichtlinie soweit zutreffend bestätigt werden. In der Montageanleitung müssen insbesondere die sicherheitsrelevanten Schnittstellen zur Gesamtmaschine beschrieben werden, z.B. Schutztürkreise, Not-Aus, Lichtvorhänge etc. Montageanleitung und Einbauerklärung müssen der unvollständigen Maschine beigefügt werden. Auch Unterlagen zur Risikobewertung müssen nun für unvollständige Maschinen erstellt werden. Sie dürfen aber beim Hersteller verbleiben.
Peer comment(s):

neutral Harry Borsje : Binding a supplier to a Directive which is not yet incorporated into national legislation would not make sense, but even then it would IMO not apply to strictly electrical components like e.g. control cabinets
7 mins
Yup. See http://produktsicherheit.weka.de/news/news.php?id=117434&axn...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search