Glossary entry

English term or phrase:

x will defend at its own expense any action against Customer brought by a third

German translation:

x hat alle Klagen Dritter gegen den Kunden auf eigene Kosten abzuwehren

Added to glossary by Thomas Hirsch
Sep 19, 2012 12:22
11 yrs ago
1 viewer *
English term

x will defend at its own expense any action against Customer brought by a third

English to German Law/Patents Law: Contract(s) Terms and Conditions
X is the provider of hosting solutions for Customers and we are dealing with the terms and conditions X sets up for the services provided to the second. *defend at its own expense* habe ich übersetzt mit: X wird **auf eigene Kosten alle rechtlichen Maßnahmen zur Abwehr** solcher Schritte ergreifen, die von Dritten gegen einen Kunden eingeleitet werden...

Ich wollte mich vergewissern, dass ich das im Zusammenhang richtigrum ausgelegt habe, dass also der Serviceanbieter X in den im weiteren Verlauf genannten Fällen für den Kunden eintritt.

Discussion

DERDOKTOR Sep 19, 2012:
Direktor? Ja, indem er auf eigene kosten auch gerichtlich die Vertretung leistet, was ganz schön teuer werden kann, gerade, aber nicht nur, in USA .
Thomas Hirsch (asker) Sep 19, 2012:
ad Derdirektor:
er wird seinen Kunden also gegen Klagen in Schutz nehmen...
DERDOKTOR Sep 19, 2012:
Stimmt sinngemäß, Thomas, Der Hersteller wird SEINEN Kunden gegenüber klagen, die gegen den Kunden geführt werden, verteidigen, ihm rechtliche Vertretung auf Herstellers Kosten, leisten.
Colin Rowe Sep 19, 2012:
That is how I understand it In the event of a third party launching an action against one of X's customers, X will intervene on behalf of the customer and bear any resulting legal costs incurred.

Proposed translations

8 mins
Selected

x hat alle Klagen Dritter gegen den Kunden auf eigene Kosten abzuwehren

Das wäre etwas einfacher ausgedrückt; "action" kann man natürlich auch mit "rechtliche Schritte" übersetzen.

--------------------------------------------------
Note added at 21 Min. (2012-09-19 12:44:18 GMT)
--------------------------------------------------

Das wäre die Frage. Nach dem Großen Eichborn bedeuet "action" im rechtlichen Kontext sehr wohl "Klage" oder "Rechtsstreit", auch auch das "defend" scheint mir darauf hinzudeuten.

--------------------------------------------------
Note added at 33 Min. (2012-09-19 12:56:08 GMT)
--------------------------------------------------

Und noch ein Nachtrag: Nach Übersetzung von xy Verträgen ist meine Erfahrung, dass "(freistellen und) schadlos halten" in aller Regel mit "(indemnify and) hold harmless" bezeichnet wird, und "Anspruch" ist in aller Regel "claim". Daher würde ich eher nach dem Grundsatz "So nah wie möglich, so frei wie nötig" vorgehen.
Note from asker:
Klage ist vielleicht etwas zu eng gefasst, daher.
Dem stimme ich zu. vielen Dank.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke an alle Antworter"
19 mins

X wird den/seinen Kunden klaglos halten gegenüber Klagen/Ansprüchen/Forderungen Dritter

es gibt da doch den Ausdruck "schad- und klaglos halten", wobei sich mir hier die Frage stellt, ob er den Kunden nur klaglos oder auch schadlos hält ...

--------------------------------------------------
Note added at 19 Min. (2012-09-19 12:42:36 GMT)
--------------------------------------------------

... Kunden auf eigene Kosten klaglos halten ...

ich vergaß ;)
Something went wrong...
2 days 3 hrs

wird den Kunden auf eigene Kosten gegen alle Ansprüche/Klagen Dritter verteidigen

Hier hat man wohl eine Präposition vergessen: "defend ... any action against customer..? Das dreht den Sinn des Satzes ja ins Gegenteil. Besser wohl:

"X will defend Customer at its own expense against any action brought by a third party.

Beispielsatz:
"SNAP wird den Kunden auf eigene Kosten gegen alle Ansprüche Dritter verteidigen, die aus einer Verletzung eines gewerblichen Schutzrechts oder Urheberrechts durch vertragsgemäß genutzte Lizenzprogramme hergeleitet werden."
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search