Glossary entry

Englisch term or phrase:

acid-fast bacilli (AFB)

Deutsch translation:

säurefeste Stäbchen (AFB)

Added to glossary by Dr. Matthias Schauen
Jan 20, 2009 14:38
15 yrs ago
1 viewer *
Englisch term

acid-fast bacillus

Englisch > Deutsch Medizin Medizin (allgemein)
I need the equivalent plus abbreviation, no context
Change log

Jan 20, 2009 16:39: Dr. Matthias Schauen changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/722866">Rita Raimundo (X)'s</a> old entry - "acid-fast bacillus"" to ""säurefeste Stäbchen (Plural), AFB""

Proposed translations

+1
7 Min.
Selected

säurefeste Stäbchen (Plural), AFB

Mir scheint "Stäbchen" in dem Zusammenhang häufiger. Abgekürzt wird meist mit der englishcne Abkürzung.
Ich hoffe, ich konnte helfen.

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2009-01-20 15:39:44 GMT)
--------------------------------------------------

Ohne Kontext ist meiner Meinung nach nicht zu entscheiden, ob Singular oder Plural vorzuziehen ist.
Engl. "is a bacterium" würde ich zum Beispiel in vielen Kontexten mit "gehört zu den Bakterien" übersetzen.
Peer comment(s):

neutral Dr. Johanna Schmitt : Ich kenne den Begriff auch eher im Plural, aber die englische Entsprechung ist dann "acid-fast bacilli", und da hier "bacillus" steht, ist das hier auch tatsächlich im Singular gemeint, vermute ich./ Stimmt, ist wie gesagt eine Vermutung, ohne Kontext :-)
10 Min.
Tja, wer weiß das schon? Kontext gibt's ja keinen...
neutral Florian v. Savigny : Wenn man den Kontext nicht weiß, wird man den Singular nehmen müssen. Aber im Wesentlichen stimme ich Dir natürlich zu.
47 Min.
agree Siegfried Armbruster
18 Stunden
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "vielen Dank!"
+3
3 Min.

säurefestes Bakterium

ich kenne keine Abkürzung
Peer comment(s):

agree Derek Gill Franßen
1 Min.
agree Sabine Akabayov, PhD : ich habe oft die englische Abkuerzung (AFB) in deutschen tTexten gesehen
2 Min.
agree Marga Shaw : : ich würde jedoch den Plural wühlen, d. h. säuresfeste Bakterien
28 Min.
disagree Florian v. Savigny : Verwendet Ihr Biochemiker (Verzeihung!) denn da etwa eine andere Terminologie?? "Bakterium" hat doch eine wesentlich breitere Bedeutung als "bacillus"!
55 Min.
Nein, Du hast recht, "Stäbchen" ist die präzisere Übersetzung, ich hatte mein Augenmerk auf das "säurefest" gerichtet (der "Chemiker" in mir?).
agree Dr.G.MD (X)
1 Stunde
Something went wrong...
6 Min.

säurebeständiger Bazillus

wäre mein Vorschlag
Something went wrong...
+3
7 Min.

säurefestes Stäbchen (SFS)

Mein Vorschlag

"säurefesten Stäbchen (SFS) sind zuver-. lässig mikroskopisch positiv, bei 10. 4. SFS. beträgt die Sensitivität nur noch 60%. Die.."

"Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
analysed and acid-fast bacilli were found. ... Direktpräparat liessen sich säurefeste Stäbchen, ... für den Nachweis säurefester Stäbchen mittels ..."

--------------------------------------------------
Note added at 12 mins (2009-01-20 14:51:29 GMT)
--------------------------------------------------

Sowohl die deutsche Abkürzung (SFS) als auch die englische (AFB) werden verwendet
Note from asker:
Vielen Dank!
Peer comment(s):

agree Gabriele Beckmann
23 Min.
Vielen Dank, Gabriele!
agree Florian v. Savigny : Genauso ist es; Bazillen sind Stäbchen, während runde Bakterien Kokken heißen. Ich kenne überhaupt nur diesen Begriff (allerdings nicht die Abkürzung), "säurefeste Bazillen" hingegen nicht.
45 Min.
Vielen Dank, Florian!
neutral Dr. Matthias Schauen : <"AFB" "säurefeste Stäbchen"> gewinnt im Googlefight 19:4 gegen <"SFS" "säurefeste Stäbchen">./ Klar, wäre schlimm wenn nicht :-)
55 Min.
Ja, das kann sein, aber manchmal gibt es ja noch andere Kriterien als den "Googlefight".
agree Siegfried Armbruster
18 Stunden
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search