Glossary entry

English term or phrase:

6 kPa

German translation:

45 mmHg (6 kPa)

Added to glossary by Renate FitzRoy
Feb 24, 2005 11:52
19 yrs ago
English term

6 kPa

English to German Medical Medical (general) def. brain death
Es geht um Kriterien für den Hirntod:
Respiratory reaction to hypercapnoea> adminster 95% O2 + 5% CO2 via the respirator until pCO2 exceeds 6kPa; disconnect the respirator, but administer 100% o2 through a tracheal catheter at around 6 litres per minute: there is no respiratory response to the pCO2 rising above 6.7 kPa.
6. Respiratorische Reaktion auf Hyperkapnoe: Über das Atemgerät werden 95% O2 und 5% CO2 verabreicht, bis der CO2 –Gehalt über 6kPa ansteigt. Das Atemgerät wird abgeschaltet und über einen Trachealkatheter 100% O2 mit einer Fließgeschwindigkeit von 6 l/min zugeführt. Auch bei Ansteigen des pCO2 über 6,7 kPa keine Reaktion.
Wird kPa auch im Deutschen verwendet, oder welche Einheit verwendet man stattdessen? Ist pCO2 als CO2-Gehalt richtig wiedergegeben?
Proposed translations (German)
4 +6 kPa auch im Deutschen

Discussion

Melanie Nassar Feb 24, 2005:

O2 erniedrigt), sp�ter deckelt sich eine *Hyperkapnie* (pCO2 erh�ht) drauf. ... pulmonaler
Kapillarverschlu�druck, beim ARDS meist normaler Druck - siehe auch oben ...
www.intensivcareunit.de/ards/ards00.html

Proposed translations

+6
9 mins
Selected

kPa auch im Deutschen

kPa Kilopascal [= 103 Pascal] [Einheit des Druckes]
kPa Kilopascal [= 103 Pascal] [Einheit des Druckes]


Dafür kann das «Protokoll Hirntod» (s. Appendix) verwendet werden. ... Atembewegungen; –
Nachweis, dass der CO2-Partialdruck über 60 mmHg (8 kPa) steigt und

www.samw.ch/content/Richtlinien/d_DefHirntod.pdf

--------------------------------------------------
Note added at 10 mins (2005-02-24 12:03:34 GMT)
--------------------------------------------------

Sorry, der Link für die Abkürzung
http://www.medizinische-abkuerzungen.de/
Peer comment(s):

agree Ingo Dierkschnieder
1 min
agree cynkol
1 min
agree Kristina Wolf
2 mins
neutral MMUlr : schöne Seite zur Umrechnung: http://www.pi1.physik.uni-stuttgart.de/indexjs.html :-)
16 mins
agree Kaan Yesilyurt
22 mins
agree Anne Schulz : Hi, Renate! Freundlicher für die deutschen Mediziner wäre in der Tat die parallele Angabe in Torr (1 Torr = 0,133 kPa); das "Atemgerät" würde ich eher "Beatmungsgerät" nennen, und - s. Anm. v. Armaat - "Hyperkapnie" statt "Hyperkapnoe"
26 mins
agree ahartje
1 hr
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke für die schnelle Antwort. Habe außerdem die Kollegenkommentare berücksichtigt und schreibe nun 45 mmHg (6 kPa). Fürs Umrechnen habe ich folgende Website gefunden:http://www.fuhs.de/de/infos/units.shtml"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search