This question was closed without grading. Reason: No acceptable answer
Jan 7, 2009 16:01
15 yrs ago
English term

Discussion

Carmela Prestia Jan 17, 2009:
Klar geht es nicht nur um Musik....Ich sagte doch Ich leb hier zufällig und mein Mann ist New Orleanean...... mein Vorschlag war vielleicht zu "negativ" aber darum gehts......um das gesamte Drum-Herum, "THE WHOLE ENCHILLADA" (noch so einer der Ausdrücke hier. "Wie es swingt und lacht" finde ich am besten.....das trifft den Nagel auf den Kopf und ist "positiv" :-)
Aniello Scognamiglio (X) Jan 17, 2009:
Es interessiert mich brennend, wieso kein einziger der vielen guten Vorschläge akzeptabel ist.
eva maria bettin Jan 9, 2009:
again all that jazz Liebe Annette- wie schon gesagt bin ich 60- Euer Jugenchargon ist mir voellig unbekannt- speziell auf Deutsch - in It. wuesste ich es sehr wohl- do it better! Nur hat mich fast nichts ueberzeugt- die Idee ist noch nicht heruebergekommen trotz der vielen Antworten
Annette Scheler Jan 8, 2009:
Dann lass uns doch an deiner Lebenserfahrung teilhaben und schlag eine Antwort vor
eva maria bettin Jan 8, 2009:
still all that jazz Oder Cath. Z-Jones in "Chicago"? And all that jazz- singt sie. Strengt Euch mal ein bisschen an- ich bin 60 und in Pension! es geht un das Drumherum....und nicht um die Musik.
eva maria bettin Jan 8, 2009:
al that Jazz- bin voll mit der refernce und ihrer Erklaerung einverstanden. Und keiner von Euch- da Ihr solche link-Experten seid- kam auf den Film von Bob Fosse? es geht wirlich nicht nur um usik!
aykon (asker) Jan 7, 2009:
Kleine Aufklärung zum Thema Swing:
Swing Jazz
Changes that marked the introduction of swing jazz included the use of a more free flowing rhythm using four beats to a bar instead of the two beats that was common in New Orleans dixieland jazz.
aykon (asker) Jan 7, 2009:
WIe wär's mit "Jazz-Metropole New Orleans"? Lieber wäre mir allderdings was Peppigeres, wie im Englischen. Muss nicht wörtlich sein, nur eben eine gute Überschrift.
Aniello Scognamiglio (X) Jan 7, 2009:
Ja, Klaus, wenn das keine Herausforderung ist! Vielleicht "New Orleans lässt die Puppen jazzen".
Klaus Herrmann Jan 7, 2009:
Die Herausforderung besteht darin, das Wortspiel *ohne Kontext* rüberzubringen. Können wir welchen haben?
Aniello Scognamiglio (X) Jan 7, 2009:
Die Herausforderung besteht darin, das Wortspiel rüberzubringen.

Proposed translations

+2
9 mins

und all sein Jazz

schwer hier die Konnotation "und all das Gemurkse" mit hineinzubekommen
Peer comment(s):

agree Rolf Keiser : finde ich gut.
14 mins
agree mary austria
23 mins
neutral Aniello Scognamiglio (X) : Es geht nicht um Gemurkse, sondern um das ganze Drumherum (positiv formuliert mit Anspielung auf die Musikrichtung "Jazz").
23 mins
also, genau das was ich sagte, das 'Gemurkse', deswegen auch "und all sein Jazz"
Something went wrong...
9 mins

New Orleans, Heimatstadt der Jazzgeschichte

New Orleans, Heimatstadt der Jazzgeschichte

Quelle:

Jazz Nachrufe / Jazz Obituaries - Jones gehörte zu den Organisatoren des Satchmo SummerFest in ***New Orleans*** und hielt etliche Vorträge über die ***Jazzgeschichte seiner Heimatstadt***. ...
www.jazzinstitut.de/Jazznews/Nachruf2007.htm - 286k -
Peer comment(s):

neutral Aniello Scognamiglio (X) : Wenn, dann eher "Heimat des Jazz".
30 mins
Something went wrong...
+6
32 mins

New Orleans und der Jazz

als Vorschlag wahlweise auch: "New Orleans und sein Jazz" oder "New Orleans - Haupstadt des Jazz"
Je nach Kontext zu entscheiden!
Peer comment(s):

agree Petra Williams : "...und sein Jazz" finde ich sehr gut
2 mins
agree Aniello Scognamiglio (X) : vielleicht "und sein *ganzer* Jazz".
6 mins
agree Ingeborg Gowans (X) : ja, statt sich "einen abzubrechen", würde ich auch ziemlich nah am Original bleiben
17 mins
agree gabriboi : Oder auch "New Orleans wie es jazzt und tönt" :-)
1 hr
agree Klaus Urban : mit Petra
4 hrs
agree Harald Moelzer (medical-translator)
4 days
Something went wrong...
+2
1 hr

New Orleans - eine Stadt im Jazz-Taumel / New Orleans - wo die Jazz-Funken sprühen

Wenn schon kein Wortspiel, dann wenigstens eine Übersetzung mit Schmackes. Nur ein Denkanstoß!
Peer comment(s):

agree Melanie Nassar : Dein zweiter Vorschlag gefällt mir gut. Ich glaube auch, dass etwas mehr als eine nüchterne Übertragung vonnöten ist. Bin übrigens ehemalige Bewohnerin dieser einmaligen Stadt. Nee, ein paar Jährchen davor.
1 hr
Danke, Melanie; warum ehemalig? Wegen Hochwasser?
agree Hanna Penzer : der zweite Vorschlag gefällt mir auch gut
1 day 1 hr
Danke, Hanna, wer die Qual hat, hat die Wahl ;-)
Something went wrong...
-1
1 hr

das ganze "Gejazze", "Bla,Bla,Bla" oder "Täterätätä", siehe unten

Leb zufällig "hier" und "all that jazz" bezieht sich nicht nur auf DEN JAZZ....sondern es ist eigentlich die "Lebenseinstellung" der New Orleaneans gemeint.......ungefähr wie "New Orleans und das ganze Bla, Bla, Bla oder "Täterätäta" oder auch "Dschinderasabum" (oder wie auch immer man das schreibt) :-)....es geht wirklich um "Getöse".......die New Orleaneans lieben nämlich das ganze Getöse, es liegt ihnen im Blut........alles kann untergehen....aber bitte laut und mit viel Tärä!!

Peer comment(s):

neutral Aniello Scognamiglio (X) : Ich denke nicht, dass eine negative Darstellung (Gejazze) Intention des Autors ist.
1 hr
Das ist nicht "negativ" gemeint. Das ist ein Lebensgefühl hier.....man macht alles mit "Pauken und Trompeten" :-)
disagree eva maria bettin : liest sich scheusslich auf Deutsch. Extrem abwertend- vermittelt nicht die Freude die die Leute dabei haben
16 hrs
Something went wrong...
+1
5 hrs

Jazz oder nie

...bisschen gewagt - aber es geht ja um New Orleans, oder :-)?

--------------------------------------------------
Note added at 5 hrs (2009-01-07 21:27:37 GMT)
--------------------------------------------------

New Orleans - Jazz oder nie!
Peer comment(s):

agree erika rubinstein
14 hrs
Something went wrong...
+1
6 hrs

New Orleans, Jazz im Blut

Noch ein weiterer Vorschlag in der langen Reihe.
Peer comment(s):

agree erika rubinstein
13 hrs
danke, Erika!
Something went wrong...
+1
18 hrs

All that Jazz

Mein Vorschlag: New Orleans - All that Jazz

Der Ausdruck ist im Deutschen absolut gängig und so bewahrt man die Vieldeutigkeit.

Da ist zunächst mal Michael Jacobs Buch "All that Jazz"
http://www.buchhandel.de/detailansicht.aspx?isbn=97831502168...

Dann der Film "All that Jazz" (auf Deutsch: Hinter dem Rampenlicht)

Zahlreiche Veranstaltungen:
z. B. All that Jazz - Concerto Massimo
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/musik/13792/i...

Die Liste ließe sich beliebig verlängern.
Peer comment(s):

agree Annette Scheler
1 hr
Danke, Annette
neutral Aniello Scognamiglio (X) : "Gängig" ist das gewiss nicht, kommt auf die Zielgruppe drauf an.
8 hrs
Something went wrong...
2 days 3 hrs

(New Orleans,) die Hauptstadt des Jazz

Nur ein weiterer Vorschlag...
Something went wrong...
4 days

buntes Drumherum

Maybe something along those lines - buntes/vielfältiges/vielseitiges Drumherum. Branford Marsalis called it 'der ganze Kram' but that does not really sound too appealing for a travel site...
Example sentence:

New Orleans und sein buntes Drumherum.

Something went wrong...
+7
1 hr

New Orleans wie es swingt

im Sinne von: with all the bells and whistles

oder:

New Orleans wie es swingt
das swingende New Orleans /swingendes New Orleans
New Orleans mit allem Drum und Dran

http://www.barkeranimation.com/make_page.asp?TN=0&IID=2330&C...
Gemälde: New Orleans and all that Jazz

http://www.focus.de/reisen/reisefuehrer/usa/lousiana_did_181...
New Orleans swingt
New Orleans: Big Easy kommt zurück

--------------------------------------------------
Note added at 4 days (2009-01-12 12:51:48 GMT)
--------------------------------------------------

es gibt sicher noch weitere Phrasen, die man hier überlegen könnte. to jazz it up kommt all the jazz sehr nahe;
acting uninhibited, being excited, full of excitement; "wie es swingt" inkludiert das ganz gut, es bedeutet sicher mehr als nur die Musik behält aber den Bezug zur Musik. Es geht um Feste feiern, ausgelassen, föhlich sein, New Orleans in vollem Schwung, in seiner ganzen Pracht erleben.

andere Möglichkeiten:

und alles was dazugehört
und alles was es bietet
und / in Jubel, Trubel, Heiterkeit
in seiner ganzen Pracht

wie es feiert und lacht
in vollem Schwung
außer Rand und Band (viell. zu stark)


PS: sofern das alles nach Hurricane Katrina möglich ist.




--------------------------------------------------
Note added at 4 days (2009-01-12 12:58:33 GMT)
--------------------------------------------------

noch ne variation: mit Allem was es zu bieten hat (bietet)

--------------------------------------------------
Note added at 4 days (2009-01-12 13:06:43 GMT)
--------------------------------------------------

u.:
New Orleans im Jazzfieber (das aber ist deutlich mit Bezug auf die Musik)
New Orleans in Festtimmung

http://www.davos.ch/index.taf?id=001dav_000300&lang=de&event...
Jazz-Fieber

--------------------------------------------------
Note added at 4 days (2009-01-12 13:23:00 GMT)
--------------------------------------------------

u.:
und seine ausgelassene/tolle/geile* Atmosphäre
so ausgelassen (etc.) wie es geht
total abgefahren
und seine einzigartige/ausgelassene Stimmung (Atmosphäre)
*: das passt heute so ziemlich für alles was rockt und zockt (nur is es nicht mein Jargon)

jetzt lass ich's

--------------------------------------------------
Note added at 4 days (2009-01-12 13:25:23 GMT)
--------------------------------------------------

Tippfehler Korr.: Fest*s*timmung
Peer comment(s):

agree Derek Gill Franßen : Nice solution! =)
17 mins
danke, Derek!
agree Hanna Penzer : wie es swingt und lacht :) gefällt mir gut, und nicht nur aus Lokalpatriotismus
1 hr
danke, Hanna!
agree Carmela Prestia : Swingt und lacht ....ne gute Lösung
5 hrs
danke, Carmela!
agree Sabine Griebler : oder wie es swingt und jazzt
15 hrs
danke, Sabine!
agree Anke Formann : Mit Sabine...prima Vorschlag :-)
20 hrs
danke, Anke!
agree Harald Moelzer (medical-translator)
4 days
agree Karin Maack
8 days
Something went wrong...

Reference comments

4 hrs
Reference:

all that jazz

This idiom means that “everything related or similar is included”
http://www.usingenglish.com/reference/idioms/and all that ja...

***
“Jazz "not only refers to the music, but is used as a verb meaning'to speed up, to excite, to act uninhibited. Possibly from Mandingo 'jasi,' literally, 'to act out of the ordinary.' Originally, 'jazz' referred to sexual activity." From "Black Talk: Words and Phrases from the Hood to the Amen Corner" by Geneva Smitherman (Houghton Mifflin Co., New York, N.Y., 1994). Page 145.


More info onthe background and meaning of this idiom here:
http://www.phrases.org.uk/bulletin_board/27/messages/761.htm...
Peer comments on this reference comment:

agree bvogt
1 hr
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search